• Erstbeichte der Klassen 2a und 2b

          • Am 13. März feierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b ein besonderes Ereignis: ihre Erstbeichte. Dazu besuchte uns Herr Pfarrer Rainer Hangler in der Schule. Dank der einfühlsamen Vorbereitung durch Religionslehrerin Monika Ritzer konnten die Kinder diesen wichtigen Schritt im christlichen Glauben bewusst erleben.

            Im Anschluss an die Beichte hatten die Eltern, insbesondere die Tischmütter, eine kleine Jause vorbereitet, die den feierlichen Anlass in gemütlicher Runde abrundete. Die Kinder sowie das Kollegium bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Gestaltung.

          • Buchpräsentation "Wer hat Angst vor dem Licht?"

          • Am Freitag, den 14.3. besuchte uns Maria Waldner von der Gemeindebücherei in der Schule und wir erlebten eine spannende Buchvorstellung. Maria präsentierte das Buch "Wer hat Angst vor dem Licht?", das Einblicke in das Leben der Tiefsee bietet. Mit vielen Informationen über die unbekannte Welt der Meerestiefen fesselte sie unser Interesse und brachte uns diesen Lebensraum näher.

          • Die Narren sind los!

          • Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Schule in ein farbenfrohes Fest voller fröhlicher Kinder. Verkleidet als Piraten, Prinzessinnen, Superhelden und andere fantasievolle Figuren starteten die Schülerinnen und Schüler in einen besonderen Schultag.

            Ein Höhepunkt war die traditionelle Polonaise durch das Gemeindeamt, bei der die Kinder mit Musik und guter Laune für ein Lächeln bei den Mitarbeitern sorgten. Zur Stärkung gab es in der Pause einen köstlichen Krapfen für alle.

            In der Turnhalle wurde weitergefeiert: Bei lustigen Tänzen und Spielen kam die Faschingsstimmung voll zur Geltung. Lachen, Musik, Luftballons und ausgelassene Freude machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

      • Anmelden